Das Leitbild des in Chemnitz gegründeten, eigenständigen Vereins steht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben. Damit wendet er sich mit seiner Arbeit überwiegend an die sogenannten Randgruppen der Gesellschaft – sozial benachteiligte Jugendliche, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Behinderte.
Wir suchen Verstärkung für unsere Jugendwohngruppe und stellen ab den 01.01.2026 ein.
Arbeitsort: 09130 Chemnitz, Peterstraße 1
Unsere Einrichtung bittet Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in besonderen sozialen Notlagen ein Zuhause, in der sie durch Betreuung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbstständiges Leben bewerkstelligen können.
Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten:
- Betreuung der Jugendlichen
- Strukturierung des Tages, Freizeitgestaltung
- Förderung der schulischen und der beruflichen Perspektiven
- Gemeinsam individuelle sozialpädagogische Konzepte erarbeiten und umsetzen
- Hilfestellung bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- auch möglich ein Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Fachkompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Rechtskenntnisse im Bereich SGB II, SGB III und SGB VIII
- Hilfsbereitschaft gegenüber jungen Jugendlichen
- Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Geduld, Empathie, Lösungsorientiertes Handeln
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristeten Arbeitsvertrag, 32,0 Std./Woche in Wechselschicht und mit Schlafbereitschaft
- Supervisionen, Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in besonderer Umgebung
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- Beteiligung an der stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote
- 32 Tage Urlaub
Stellenausschreibung als PDF zum download, bitte hier klicken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Email an: zweitweg-personal@selbsthilfe91.de (Bitte in pdf-Format) oder über das nachfolgende Formular
alternativ per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Herrmann, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz senden.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne unter Tel. 0371 / 53345-22 zur Verfügung.