„Viele Menschen kreuzen deinen Weg, doch nur wenige berühren dein Herz.“
Betreuen Beschäftigen Bilden ist seit 30 Jahren das Leitbild des Selbsthilfe 91 e.V.
Die gesamte Arbeit unseres Vereins ist darauf gerichtet, sozial schwachen und bedürftigen Bürgern Hilfen zur Gestaltung ihres Lebens anzubieten und eine Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.
Für unsere Jugendwohngruppe im historischen Vierseitenhof „Wetzelmühle“- ein Stück lebendige Geschichte,
suchen wir Verstärkung und stellen ab den 01.01.2026 ein.
Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren finden hier an diesem idyllischen Ort „Die Wetzelmühle“ ein neues Zuhause, in der sie durch Betreuung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbstständiges Leben bewerkstelligen können.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen vielseitigen Aufgabenbereich mit verantwortungsvoller Tätigkeit
- viel Gestaltungsfreiraum
- Mitarbeiterevents, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter*innen
- 32 Tage Urlaub
Auszuübende Tätigkeiten:
- Betreuung und Unterstützung der Jugendlichen
- Strukturierung des Tages, Freizeitgestaltung
- Förderung der schulischen und der beruflichen Perspektiven
- Gemeinsam individuelle sozialpädagogische Konzepte erarbeiten und umsetzen
- Hilfestellung bei der Bewältigung von Alltagsanforderungen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Arbeitszeit: 40,0 Std./ Woche in Wechselschicht und mit Schlafbereitschaft
Arbeitsort:
Historischer Vierseitenhof „Wetzelmühle“
Untere Hauptstraße 79
09243 Niederfrohna
Wir wünschen uns von Ihnen:
- ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss Im Bereich der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- auch möglich ein Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
- Fachkompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Rechtskenntnisse im SGB II, SGB III und SGB VIII
- Hilfsbereitschaft gegenüber jungen Jugendlichen
- Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Geduld, Empathie, Lösungsorientiertes Handeln
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
Stellenausschreibung als PDF zum Download, bitte hier klicken.
Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese senden Sie bitte per Email an: zweitweg-personal@selbsthilfe91.de (Bitte in pdf-Format) oder über das nachfolgende Formular
alternativ per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Herrmann, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne unter Tel. 0371 / 53345-22 zur Verfügung.