Die Einrichtung bietet Menschen in besonderen sozialen Notlagen eine Wohnmöglichkeit, in der sie mit Anleitung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbständiges Leben bewerkstelligen können.
Wir verstärken unsere Fachgruppe Soziale Arbeit und stellen ab 01.05.2023 ein: Sozialarbeiter/in Wohnprojekt in Chemnitz
Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten:
- Betreuung, Beratung und Unterstützung von Menschen, die durch Wohnungskündigung oder Räumungsklage von Wohnungslosigkeit betroffen sind sowie die Koordination der Hilfen
- Ermittlung von Problemlagen, Hemmnissen und sozialen Schwierigkeiten der Klienten, ihnen unterstützend zur Seite stehen
- Absicherung und Durchführung der kontinuierlichen Sozialarbeit im Wohnprojekt
- Zusammenarbeit mit anderen Hilfebeteiligten (Suchtberatung, Schuldnerberatung, Jobcenter, Sozialamt etc.)
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
- Beratungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- wertschätzender Umgang mit Bewohnern und Mitarbeitenden
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Arbeitszeit: 40,0 Std. / Wo
- Befristung: unbefristet
- Zu besetzen: ab 01.05.2023
Weiterhin bieten wir ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit allen Möglichkeiten für Initiative und berufliche Entwicklung und bauen dabei gleichermaßen auf kooperative und kollegiale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer eigenen Bereitschaft zum sozialen Engagement die Qualität unserer Arbeit gestalten.
Haben wir Ihr Interesse gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie können nachfolgendes Formular nutzen oder Ihre Unterlagen per Email an: zweitweg-personal@selbsthilfe91.de (Bitte in pdf-Format)
alternativ per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Engst, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz senden.
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0371 / 53345-22.