Das Leitbild des in Chemnitz gegründeten, eigenständigen Vereins steht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu geben. Damit wendet er sich mit seiner Arbeit überwiegend an die sogenannten Randgruppen der Gesellschaft – sozial benachteiligte Jugendliche, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger sowie Behinderte.
Wir erweitern unsere Soziale Arbeit und stellen ein: Sozialarbeiter (w/m/d) Jugendhilfestation „Streckenposten“ in Chemnitz
Arbeitsort: 09130 Chemnitz, Peterstraße 1
Die Einrichtung bietet Jugendlichen und Jungen Erwachsenen in besonderen sozialen Notlagen eine Wohnmöglichkeit, in der sie durch Betreuung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbständiges Leben bewerkstelligen können.
Beschreibung der auszuübenden Tätigkeiten:
Die zu besetzende Position bietet ein einmaliges, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Neben sozialpädagogischen Tätigkeiten wie Hilfen nach §27 SGB VIII und Unterstützung unserer Mieter (mit Betreuungsbedarf) bei Mietangelegenheiten sowie der Zusammenarbeit mit Ämtern und behördlichen Einrichtungen verantworten Sie die Vermarktung von Leerwohnungen, die Durchführung von Besichtigungen bis hin zur Erstellung von Mietverträgen, sowie die Abnahme und Übergabe der Wohnungen. Weiterhin gehören auch die Erfassung von Verbrauchswerten sowie eine Überwachung der technischen Anlagen unserer Häuser in ihr Aufgabengebiet.
Arbeitsort: 09130 Chemnitz
Wir wünschen uns von Ihnen:
Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik.
Sie möchten Menschen helfen, sie motivieren und unterstützen und haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sie sind sehr zuverlässig, haben Geduld gepaart mit jeder Menge Empathie und denken und handeln lösungsorientiert.
Wir bieten Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Vollbeschäftigung – Gleitzeit
- einen vielseitigen Aufgabenbereich mit verantwortungsvoller Tätigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und viel Gestaltungsraum
- einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz in einem Verein, der das Soziale Netzwerk lebt.
Haben wir Ihr Interesse gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Email an: zweitweg-personal@selbsthilfe91.de (Bitte in pdf-Format) oder über das nachfolgende Formular
alternativ per Post an: Selbsthilfe 91 e.V., Frau Engst, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz senden.
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0371 / 53345-22.